Das Rauhe Haus und besonders eine “Erfindung” von Johann Hinrich Wichern machte diese bedeutende soziale Einrichtung unseres Stadtteils weltweit
bekannt. 2008 feierte die Stiftung ihr 175jähriges Bestehen - seit 2015 bieten wir nun diesen Rundgang durch das Areal an. Auf vielen historischen Stichen und Postkarten zeigen wir, wie das
Gelände vor seiner weitgehenden Zerstörung im 2. Weltkrieg ausgesehen hat. Und natürlich sehen Sie auch den Ur-Adventskranz, den Wichern um 1850 “erfand”. Als Highlight werfen wir
einen Blick in das rekonstruierte Arbeitszimmer der wiederaufgebauten Wichern-Kate, wo alles begann.
Rundgang: Sa., 5. Mai 2018, 15 Uhr Treff: Wichernkate, Beim Rauhen Haus, ggü. Nr. 42

Diavortrag: 2018 kein Vortrag
Preis pro Veranstaltung und Person: 5 Euro
|