Tag der Geschichtswerkstätten - Geschichtswerkstatt Horn

Direkt zum Seiteninhalt

Tag der Geschichtswerkstätten


Wiederholung der Ausstellung
am Donnerstag, 8. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr
im Stadtteilhaus "Horner Freiheit"
Die Ausstellung wurde erstmals am 13. April beim Tag der Geschichtswerkstätten mit großer Resonanz gezeigt:

8. Mai 1945 - Erinnerung an 80 Jahre Kriegsende

Bilderausstellung
Horn in Trümmern

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit dem Sieg der Alliierten über das NS-Regime. Was übrig blieb von Hitlers Wahnsinn war ein riesiges Trümmerfeld in Europa. Viele deutsche Städte waren bis zur Unkenntlichkeit zerstört.
Im Juli 1943 starten die Alliierten auch massive Luftangriffe auf Hamburg. Sie begannen in der Nacht zum 25. Juli. Ihren Höhepunkt erreichten sie in der Nacht zum 28. Juli, in der 30.000 Menschen starben. Ganze Stadtteile bestanden nur noch aus Ruinen - so auch Horn.
Obwohl es der Zivilbevölkerung verboten war, die Schäden fotografisch zu dokumentieren, gibt es dennoch eine Vielzahl von Horner Ruinen, die u.U. aber auch erst nach Kriegsende entstanden sind.

Auf 8 Bildtafeln zeigen wir über 60 Großfotos und eine Luftaufnahme vom 22. März 1945, die das Ausmaß der Zerstörungen in Horn zeigen.


Zurück zum Seiteninhalt