Geschichtswerkstatt Horn

Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelles

Die Freiluftsaison beginnt und wir starten unseren ersten Rundgang in diesem Jahr! Am 24. Mai laden wir zu einem Spaziergang um das Stadtteilhaus ein - unter dem Motto "Rund um den Gojenboom". Dieser Ort war früher der Festplatz für das alljährliche Schützenfest. Weitere Infos > hier.

Da in diesem Jahr vermutlich kein Stadtteilfest stattfindet, zeigen wir unsere Jahresausstellung noch einmal am 8. Mai von 10 bis 18 Uhr. Wir möchten damit in diesem Jahr an das Kriegsende vor 80 Jahren erinnern und habe dazu (fast) alle vorhandenen Horner Trümmerbilder aus dem Archiv herausgesucht. Auf unserer Multimediawand zeigen wir darüber hinaus auch all die Gebäude, die 1943 komplett zerstört und nicht wieder aufgebaut wurden. Infos finden Sie > hier.

Das offene Archiv ist wieder am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 16:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. Details finden Sie > hier!
Nutzen Sie das Angebot, um sich z.B. über die Geschichte Ihres Wohnumfeldes zu informieren.
Wir besitzen einen riesigen Foto-, Luftbild- und Kartenbestand, in dem Sie stöbern können!

Unter dem Menüpunkt "Das alte Horn" haben wir eine neue Seite über die Kunstobjekte im öffentlichen Raum eingerichtet. Auf einer interaktiven Karte können Sie sich durch 58 Kunstobjekte klicken. Künstlername, Entstehungsjahr und ein Foto erscheinen in einem Popup-Fenster. Vielleicht entdeckten Sie bisher unentdeckte Schätze in Ihrer Nachbarschaft?! Oder planen Sie eine kunsthistorischen Spaziergang durch Horn! Wenn Sie weitere Informationen zu den Künstlern wünschen, nutzen Sie einfach den Wikipedia-Link.

Machen Sie eine informative Zeitreise in das Horn von gestern und vorgestern. Mit unserer Serie im Hamburger Wochenblatt erleben Sie den Zeitsprung auch visuell. Und noch schöner ist die interaktive Version mit Bildüberblendung auf unserer Homepage! Die Folge 66 ist am 12.1.2024 im Wochenblatt erschienen. Lesen Sie die Geschichte(n) > hier

Vitrinenausstellung im Foyer nur noch bis 18. April!
Seit dem 10. Februar findet sich in der Vitrine beim Infobüro der "Horner Freiheit" ein Sammelsurium von scheinbar zusammenhanglosen Exponaten. Aber alle habe eines gemeinsam: All diese Dinge stecken heute in einem Smartphone! Photoapparat, Camcorder, Taschenlampe, Lexikon, Wörterbuch, Landkarte, Schminkspiegel, Briefkasten und Postbote - um nur einige der 32 Ausstellungsstücke aufzuzählen! Weitere Infos finden Sie > hier.

Gefördert durch
 
Wir sind Mitglied in den Verbänden/Vereinen
       
website security

 

Layout by


© 2001 – 2025
Zurück zum Seiteninhalt